Heidelberger studien zum alten orient / Adam Falkenstein zum (60. Geburtstag) 17. Sept. 1966; [Herausgeber] Dietz Otto Edzard.

Heidelberger studien zum alten orient
Yer Numarası
A.III/1588
Dil Kodu
Almanca
Yayın Bilgisi
Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1967.
İçindekiler Notu
Bibliographie A. Falkensteins 1931-1966. (p.[1]-11) -- Supraporten und Horizontalfries aus Stiftmosaiken der Pfeilerhalle der Schicht IV a in Uruk-Warka / von M. A. Brandes -- Das sumerische Verbalmorphem /ed/ in den alt- und neusumerischen Texten / vonD. O. Edzard -- Zu den Vokalklassen beim Akkadischen Verbum / von B. Kienast -- Zum Emesal-Dialekt des Sumerischen / von J. Krecher -- Aus dem Geschaeftsleben assyrischer Kaufleute im 14. Jhdt. vor Chr. Geb. / von H. J. Nissen -- Vertraege aud der Ur III- und altbabylonischen Zeit / von F. Raschid -- Goetternamen in der altbabylonischen Zeit / von J. Renger -- Die Glaubwuerdigkeit der Chronik P, von W. Roellig -- Studien zu altbabylonischen hymnisch-epischen Texten 1 / von W. H. Ph. Roemer -- zu einigen Verwandtsshaftsbeziehungen im Sumerischen / von A. W. Sjoebert -- VAT 8382. Ein zweisprachiges Koenigsritual / von J. Van Dijk.
Emeği Geçenler
Edzard, Dietz Otto, ed.