Holztragwerke der Antike : Internationale Konferenz, 30. März-1. April in München / herausgegeben von Alexander von Kienlin.
Yer Numarası
B.I/7592
ISBN
9786055607470
Dil Kodu
Almanca, İngilizce
Eser Adının Farklı Biçimi
Byzas. 11
Yayın Bilgisi
İstanbul : Ege Yayınları, ©2011.
Fiziksel Niteleme
xvii, 322 s. : resim, plan, grafik, tablo ; 28 cm.
Dizi
Deutschen Archäologisches Institut Abteilung Istanbul. Byzas ; 11
Genel Not
“Gedruckt mit Unterstützung de Leopold-Stiftung und der Technischen Universität München“ -- İç kapak.
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografik bilgi içerir.
İçindekiler Notu
Eignung und Verwendung von Hölzern als Bauholz : Behandlung und Lagerung, Transport / Thomas Eissing, s. [1]-16 -- Raum und Decke griechischer Bauten / Wolf Koenigs, s. [17]-37 -- Sprengwerke und Hängewerke / Rainer Barthel, Christian Kayser, s. [39]-60 -- Ein Fachwerkpfeiler aus dem 14. Jh. v. Chr. aus Hg. Triada/Kreta / Nils Hellner, s. [61]-73 -- Zur Rekonstruktion der Südhalle im Heraion von Samos / Hermann J. Kienast, s. [75]-80 -- Überlegungen zur Entwicklung weitspannender Dachtragwerke in Anatolien / Alexander von Kienlin, s. [81]-92 -- Erhaltene und rekonstruierte Marmordachstühle des 6. Jhs. in Inselionien : Ihre mögliche Vorbild-Funktion für Holzdachwerke / Aenne Ohnesorg, s. [93]-108 -- The woodwork of the seventh century temple on Temple Hill in Corinth / Robin F. Rhodes, s. [109]-123 -- Dach und Decken über dem Aphaiatempel von Aegina / Hansgeorg Bankel, s. [125]-136 -- Überlegungen zu hellenistischen Dachwerken / Torsten Mattern ; mit einem Beitrag von P. Hegewaldt, s. [137]-156 -- Das Holztragwerk der nordwestlichen Stoa der Agora von Thasos / Tony Kozelj, Manuela Wurch-Kozelj, s. [157]-170 -- Dachwerk über steinernem “Fruchtkasten” : Der Speicherbau des Karasis / Martin Bachmann, s. [171]-181 -- Zur Funktion der Decken im Tragwerk hellenistischer Hallen und Propyla / Arnd Hennemeyer, s. [183]-195 -- Pausanias und die “bronzene Mohnkapsel” Zum Dachwerk des Phillippeion von Olympia / Hajo van de Löcht, Jürgen Haller, s. [197]-201 -- Gebälk- und Dachkonstruktion der Pseudodipteroi : Der Tempel des Apollon Smintheios in der Troas im Vergleich mit dem Zeustempel von Aizanoi / Thekla Schulz, s. [203]-216 -- Geschoßdeckenkonstruktion in Ostia / Nicoline Bauers, s. [217]-223 -- “Pfusch am Bau?” : Zur Dachkonstruktion der Seitenhallen des Traianeums in Pergamon / Klaus Nohlen, s. [225]-234 -- Zur Dach- und Deckenkonstruktion des Marmorsaales 31 der Wohneinheit 6 im Hanghaus 2 von Ephesos / Hilke Thür, s. [235]-245 -- Grundriss und Wände als Ansatz zur Dachrekonstruktion / C. Sebastian Sommer, s. [247]-258 -- Die Bauphasen des antiken Arenabodens im Colosseum und seine Wiederherstellung / Heinz Beste, s. [259]-271 -- Die Überdachung des Theaters bzw. Odeion des Herodes Atticus in Athen / Manolis Korres, s. [273]-286 -- Die Quadratur des Dreieckes : Spätantike und frühneuzeitliche Dächer zwischen Ikonographie und Baubefunden / Simona Valeriani, s. [287]-297 -- Das Dach der Großen Moschee von Córdoba und seine Vorbilder / Felix Arnold, s. [299]-311 -- Antike Holztragwerke : Ein Überblick über das Münchner Kolloquium / Manfred Schuller, s. [313]-317.
Dil Notu
Eser Almanca ve İngilizce makalelerden oluşmaktadır.
Emeği Geçenler
Kienlin, Alexander von, editör.
Dizi Ek Girişi- Tek Biçim Başlık
Deutschen Archäologisches Institut Abteilung Istanbul. Byzas ; 11.