Bautechnik im antiken und vorantiken Kleinasien : internationale Konferenz, 13.-16. Juni 2007 in Istanbul / herausgegeben von Martin Bachmann ; redaktion Martin Bachmann, Celine Wawruschka, Lena Kühne.
Yer Numarası
B.I/7563
ISBN
9789758072231
Dil Kodu
Almanca, İngilizce
Yayın Bilgisi
İstanbul : Ege Yayınları, ©2009.
Fiziksel Niteleme
ix, 569 s. : resim, çizim, harita, plan ; 27 cm.
Dizi
Deutschen Archäologisches Institut Abteilung Istanbul. Byzas ; 9
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografya, makale sonlarındadır.
İçindekiler Notu
Im Spannungsfeld zwischen tradierung und innovation. Die bautechnikgeschichte kleinasiens im licht der Beiträge des kolloquiums / Martin Bachmann, s. [1]-21 -- Exploring building continuity in the Anatolian neolithic; functional and symbolic aspects / Bleda S. Düring, s. [23]-37 -- Erkenntnisse aus der Iändlichen architektur in Thrakien für das Verständnis der vorgeschichtlichen flechtwerkbauweise / Zeynep Eres, s. [39]-63 -- Das wissen der neolithischen Bauleute / Dietmar Kurapkat, s. [65]-80 -- Alte paradigmen und neue Erkenntnisse zur hethitischen Holz-Lehmziegel-Architektur / Dirk Paul Mielke, s. [81]-106 -- Vom plan zur durchführung-gedanken zur planung und baudurchführung in hethitischer Zeit / Andreas Schachner, s. [107]-118 -- Die techniken der steinbearbeitung in der hethitischen architektur des 2. Jahrtausends v. Chr. / Jürgen Seeher, s. [119]-156 -- Staudämme-ein besonderer aspekt der hethitischen Baukunst / Andreas Hüser, s. [157]-175 -- Stones of Ayanis : new urban foundations and the architectonic culture in Urartu during the 7th C. BC / Ömür Harmanşah, s. [177]-197 -- Wilhelm Dörpfeld’s theory of wood and mudbrick architecture : implications and a reassessment / Elizabeth Riorden, s. [199]-210 -- Die hölzerne grabkammer von Tatarlı : ein hochentwickeltes Beispiel antiker anatolischer Blockbautradition aus dem 5. Jh. vor Christus / Alexander von Kienlin, s. [211]-224 -- The architectural investigations of the protopalatial site of Monastiraki, Crete / Maria Teresa Comoü, Athanasia Kanta, Massimiliano Marazzi, s. [225]-241 -- Die bedeutung inschriftlicher Zeugnisse für die Bauforschung / Jürgen Hammerstaedt, s. [243]-250 -- Transport, Versatz und Verbingdung von Bauteilen des archaischen Artemistempels von Ephesos - und ein rätselhafter Hebe-Mechanismus? / Aenne Ohnesorg, s. [251]-267 -- Bautechnische Eigenheiten im hellenistischen Wehrnau Kilikiens / Timm Radt, s. [269]-294 -- Der hellenistische Naikos von Didyma im licht seiner Versatzmarken des 3. Jhs. v. und des 3. Jhs. n. Chr. / Ulf Weber, s. [295]-308 -- Lewises in Hellenistic and Roman building at Pergamon / William Aylward, s. [309]-322 -- Versatzmarken am Propylon des heiligtums für Apollon Karneios in Knidos / Hansgeorg Bankel, s. [323]-341 -- Chronology of the temple tombs in Rough Cilicia / Murat Durukan, s. [343]-370 -- Early examples of so-called pitched brick barrel vaulting in Roman Greece and Asia minör : a question of origin and intention / Lynne C. Lancaster, s. [371]-391 -- Zum Baubetrieb Kleinasiens in der römischen Kaiserzeit / Georg A. Plattner, s. [393]-407 -- Röhren im scheitel. Zur Bautechnik römischer Tonnengewölbe / Klaus Nohlen, s. [409]-427 -- Die Reliefdarstellung einer antiken steinsägemaschine aus Hierapolis in Phyrgien und ihre bedeutung für die Technikgeschichte / Klaus Grewe, s. [429]-454 -- Bautechnik von Tabernakelfassaden des 2. Jhs. n. Chr. in Ephesos und in Kleinasien / Ursula Quatember, s. [455]-467 -- Theater Ephesos - Aspekte der adaption im Zuschauerraum der römischen zeit / Hanna Liebich, Gudrum Styhler, s. [469]-481 -- Ziegelmauerwek in Ephesos / Hilke Thur, s. [483]-496 -- Warum konnte der römische Ziegelbau in Kleinasien keine erfolgsgeschichte werden? / Ulrike Wulf-Rheidt, s. [497]-507 -- Baukonstruktion und Bautechnik des Zeustempels von Aizonoi im Vergleich zu anderen Pseudodipteroi / Thekla Schulz, s. [509]-525 -- Bautechnik am Theaterstadion in Aizanoi : Notwendigkeit oder teil des entwurfskonzeptes? / Corina Rohn, s. [527]-538 -- “So bieten diese zertückten Ruinen einen höcht seltsamen Anblick dar, einem riesigen Skelett vergleichbar. Zum steinfachwerkbau im antiken Kleinaisen / Dorothea Roos, s. [539]-550 -- Spätantike und frühbyzantinische Bautechnik im südlichen Kleinasien / Ina Eichner, s. [551]-569.
Emeği Geçenler
Bachmann, Martin, editör, redaktör.
Wawruschka, Celine, redaktör.
Kühne, Lena, redaktör.
Wawruschka, Celine, redaktör.
Kühne, Lena, redaktör.
Dizi Ek Girişi- Tek Biçim Başlık
Deutschen Archäologisches Institut Abteilung Istanbul. Byzas ; 9.