Patris und Imperium : Kulturelle und politische Identität in den Städten der römischen Provinzen Kleinasiens in der frühen Kaiserzeit : Kolloquium Köln, November 1998 / herausgegeben von Christof Berns, Henner von Hesberg, Lutgarde Vandeput und Marc Waelkens.

Yer Numarası
B.I/7709
ISBN
9042911794
Dil Kodu
Almanca, İngilizce, Fransızca
Eser Adının Farklı Biçimi
Kontinuität und Diskontinuität in den Städten des Frühkaiserzeitlichen Kleinasien, 19-21 November 1998, Köln
Yayın Bilgisi
Leuven : Peeters, 2002.
Fiziksel Niteleme
vii, 299 s. : resim, harita, plan ; 28 cm
Dizi
Babesch : annual papers on Mediterranean archaeology. Supplement, 0165-9367 ; 8-2002
Genel Not
İndeks s. 295-299.
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografya, bildiri sonlarındadır.
İçindekiler Notu
“Denn darüber zu trauern, daß man geboren war, hatte ein Ende”. Überlegungen zum Lebensgefühl in den kleinasiatischen Stadten der frühen Kaiserzeit / C. Berns, L. Vandeput, s. 1-4 -- The urban development of Aphrodisias in the Late Hellenistic and Early Imperial periods / Christopher Ratté, s. 5-32 -- Ilion in the Early Empire / Charles Brian Rose, s. 33-47 -- Die neue Stadt : Aizanoi in der frühen Kaiserzeit / Kai Jes, s. 49-62 -- The transformation of the public and sacred landscapes in Early Imperial Sagalassos / Marc Waelkens, s. 63-75 -- Den Anscluß verpaßt : Priene in der (frühen) Kaiserzeit / Frank Rumscheid, s. 77-87 -- Die öffentliche Bautatigkeit privater Stifter in der frühkaiserzeitlichen Kilika Pedias im Spiegel einiger neuer epigrafischer Zeugnisse / Mustafa H. Sayar, s. 89-92 -- Polis, Kunst und Kaiser : epigraphische Notizen / Helmut Engelmann, s. 93-95 -- Gräber des hellenistischen und kaiserzeitlichen Milet / Elke Forbeck, s. 97-105 -- Terrakotten als Grabbeigaben in den Nekropolen von Patara / Gül Işın, s. 107-115 -- Die Grabdenkmäler von Sagalassos. Kontinuität und Diskontinuität zwischen Hellenismus und früher Kaiserzeit / Veli Köse, s. 117-133 -- Das römische Kaiserbildnis und seine Aufnahme im griechischen Osten / Dietrich Boschung, s. 135-147 -- Die Basilika von Ephesos : die kulturelle Kompetenz der neuen Stifter / Henner von Hesberg, s. 149-158 -- Frühkaiserzeitliche Tabernakelfassaden. Zum Beginn eines Leitmotivs urbaner Architektur in Kleinasien / Christof Berns, s. 159-174 -- Zur Veränderung der kleinasiatischen Propyla in der frühen Kaiserzeit in Bauform und Bedeutung / Meral Ortaç, s. 175-185 -- Der Theater-Tempelkomplex von Stratonikeia / İbrahim Hakan Mert, s. 187-203 -- Frühkaiserzeitliche Tempel in Pisidien / Lutgarde Vandeput, s. 205-215 -- An early-Imperial Podium Temple at Alexandria Troas / Kutalmış Görkay, s. 217-232 -- Continuité dans la thématique décorative hellénistique et nouveaux thémes idéologiques dans le décor architectural aphrodisien entre Actium et I’ époque julio-claudienne / N. de Chaisemartin, s. 233-245 -- Eine frühkaiserzeitliche Stoa in Knidos und ihre Funde / Christine Bruns-Özgan, s. 247-256 -- Kontinuitat und Diskontinuitat im ephesischen Wohnbau der frühen Kaiserzeit / Hilke Thür, s. 257-274 -- The table ware boom. A socio-economic perspective from western Asia Minor / Jeroen Poblome, Michael Zelle, s. 275-287 -- Continuity and discontinuity in Early Imperial Sagalassos. The picture of common ware ceramics / R. Degeest, s. 289-294.
Emeği Geçenler
Berns, Christof, editör.
Hesberg, Henner von, editör.
Vandeput, Lutgarde, editör.
Waelkens, Marc, editör.
Dizi Ek Girişi- Tek Biçim Başlık
Babesch : annual papers on Mediterranean archaeology. Supplement ; 8-2002.
Babesch. Supplement ; 8-2002.
Babesch (formerly Bulletin Antieke Beschaving). Supplement ; 8-2002.