Transnationale Migration am Beispiel Deutschland und Türkei / Barbara Pusch (Hrsg.).
Yer Numarası
A.VIII/7472
ISBN
9783531191768
9783531191775 (eBook)
9783531191775 (eBook)
Dil Kodu
Almanca
Yazar
Eser Adının Farklı Biçimi
Transnationale Migration am Beispiel Deutschland und Türkei Konferenz, 31 Oktober-2 November 2011, İstanbul
Yayın Bilgisi
Wiesbaden : Springer VS, 2013.
Fiziksel Niteleme
378 s. : grafik, şema, tablo ; 21 cm
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografya bildiri sonlarındadır.
İçindekiler Notu
Einleitung : Zur transnationalen deutsch-türkischen Migration / Barbara Pusch, s. [1]-27 -- 40 Jahre Migrationsforschung in Deutschland : Ein autobiographischer Rückblick nach vorne / Hartmut M. Griese, s. [29]-47 -- Die türkische Migration nach Westeuropa die Migrationsstudien in der Türkei / Sema Erder, Deniz Yükseker, s. [49]-64 -- Neue Dynamiken inter- und transnationaler Migration : Herausforderungen für Wissenschaft und Politik / Ludger Pries, s. [67]-82 -- Von den transnationalen Migrationsstudien zu einer Transnationalisierung der Sozialtheorie : Plädoyer für einen integrativen Ansatz / Janine Dahinden, s. [83]-101 -- Elemente einer transnationalen Methodologie jenseits von methodologischem Nationalismus und Essentialismus / Thomas Faist, s. [103]-128 -- Transnationale Staatsbürgerschaft : Deutschland-TürkInnen und die sich liberalisierende Regelung der Staatsbürgerschaft / Ayhan Kaya, s. [131]-146 -- Zur Bedeutung von gesellschaftlichen Veränderungen und transnationalen Orientierungen bei Mobilitätsentscheidungen : Abwanderung türkeistämmiger Hochqualifizierter aus Deutschland nach Istanbul / Yaşar Aydın, s. [147]-169 -- Diversität und Dynamik transnationaler persönlicher Beziehungen türkischer MigrantInnen in Deutschland / Margit Fauser, Eveline Reisenauer, s. [171]-185 -- Hochqualifizierte TransmigrantInnen : Zum Wandel aktueller Bildungsbiographien im deutsch-türkischen Kontex / Hartmut M. Griese, s. [187]-196 -- Ethnizität revisited : Zur Bedeutung von Lebensvorstellungen im Kontext transnationaler Biographisierungen / Serpil Polat, s. [197]-213 -- Türkische Sportvereine in Deutschland als Kristallisationspunkte transnationaler Netzwerke und Identitäten / Silvester Stahl, s. [215]-233 -- Transnationale Lebensführung von RemigrantInnen in der Türkei? : RückkehrerInnen in Ankara und Antalya / Tatjana Baraulina, Axel Kreienbrink, s. [235]-251 -- Offshoring und Migration : Transnationale Biographien deutsch-türkischer Callcenter-Agents in Istanbul / Julia Splitt, s. [253]-263 -- Heute Studium, morgen Abwanderung? : Deutsch-türkische AustauschstudentInnen in Istanbul / Alper Baysan, s. [267]-278 -- Auswirkungen des ERASMUS-Programms auf Universitäten und Studierende in der Türkei / Uğur Tekin, s. [279]-290 -- ProfessorInnen aus der Türkei an deutschen Universitäten : Eine neue transnationale wissenschaftliche Elite? / Aylâ Neusel, s. [291]-310 -- Transkulturalität und Transnationalität türkeistämmiger AkademikerInnen in Niederbayern / Brigitte Moser-Weithmann, s. [311]-322 -- Transmigration zwischen Deutschland und Istanbul : Erwartungen, Erfolge und Ernüchterungen von Hochqualifizierten / Burak Gümüş, s. [323]-337 -- Auswanderungsmotive türkeistämmiger Personen mit deutschem Schulabschluss : Ergebnisse einer Online-Umfrage / Alexander Bürgin, Defne Erzene-Bürgin, s. [339]-355 -- Plädoyer für die Weiterentwicklung der transnationalen Migrationsforschung im deutsch-türkischen Kontext / Barbara Pusch, s. [359]-372.
Emeği Geçenler
Pusch, Barbara, editör.