Weltkonstruktionen : Religiöse Weltdeutung zwischen Chaos und Kosmos vom Alten Orient bis zum Islam / herausgegeben von Peter Gemeinhardt und Annette Zgoll.

Yer Numarası
A.IX/3466
ISBN
9783161505829
Dil Kodu
Almanca, İngilizce
Yayın Bilgisi
Tübingen : Mohr Siebeck, ©2010.
Fiziksel Niteleme
xvi, 242 sayfa : resim, minyatür, tablo ; 25 cm.
Dizi
Orientalische Religionen in der Antike = Oriental Religions in Antiquity, 1869-0513 ; 5
Genel Not
İndeks s. [225]-242.
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografya makale sonlarındadır.
Özet, vb.
“Religion hat mit Gott und der Welt zu tun. Wie Religionen im Alten Orient, in der griechischen und agyptischen Antike, im Alten und Neuen Testament, im spatantiken Christentum und im Islam die Welt deuten, wird in dem vorliegenden Band im interdisziplinaren Gesprach erortert. Grundlegende Kategorien der Welterklarung sind Chaos und Kosmos, Schopfung und Weltende, himmlische und irdische Welt bzw. die Welt der Lebenden und die Unterwelt. In zehn Fallstudien fragen die Autoren nach der Topographie solcher Weltkonstruktionen, wobei sowohl die Unterschiede zwischen den Deutungsmustern der einzelnen Religionen als auch die Analogien zu Tage treten. Klar ist: Wer zwischen dem zweiten Jahrtausend vor und dem ersten Jahrtausend nach Christus nach der Welt und den in ihr waltenden Machten fragt, fragt auch nach der Macht Gottes - und damit nach Ziel und Sinn der Welt.” -- Yayıncı.
Emeği Geçenler
Gemeinhardt, Peter, 1970- yayına hazırlayan.
Zgoll, Annette, 1970- yayına hazırlayan.
Dizi Ek Girişi- Tek Biçim Başlık
Orientalische Religionen in der Antike ; 5.
Oriental Religions in Antiquity ; 5.
ORA ; 5.