Religion und Epigraphik : Kleinasien, der griechische Osten und die Mittelmeerwelt : Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Ameling / herausgegeben von Dagmar Hofmann, Andreas Klingenberg und Klaus Zimmermann.

Yer Numarası
B.II/0425
ISBN
9783774943841
Dil Kodu
Almanca
Eser Adının Farklı Biçimi
Kleinasien, der griechische Osten und die Mittelmeerwelt : Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Ameling
Asia Minor studien. Band 102
Yayın Bilgisi
Bonn : Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2023.
Fiziksel Niteleme
xx, 445 sayfa, 16 sayfa resim, harita, [1] sayfa portre : resim, çizim, portre, harita, tablo ; 28 cm.
Dizi
Asia Minor studien ; Band 102
Genel Not
Eser adı başında “Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster” vardır.
Bibliyografi, vb. Notu
Bibliyografya makale sonlarındadır.
Özet, vb.
“Identitäten, gegenseitige Wahrnehmung und Interaktion heidnischer, jüdischer und christlicher Religionsgruppen bilden seit Jahrzehnten einen Forschungsschwerpunkt des Althistorikers Walter Ameling. Seine Arbeitsweise ist wesentlich epigraphisch geprägt, da es vor allem die inschriftlichen Zeugnisse sind, die Aufschluss über das alltägliche Neben- und Miteinander der antiken Religionen geben. Aufgrund der guten Quellenlage wie der regionalen Diversität kommt dem kaiserzeitlichen Kleinasien dabei eine Schlüsselrolle zu; die dort gewonnenen Erkenntnisse sind jedoch weit darüber hinaus für den griechischen Osten und den gesamten Mittelmeerraum von religions-historischer Relevanz. Anlässlich seines 65. Geburtstages versammelt der vorliegende Band 102 Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern, die in der Vielfalt der behandelten Gegenstände und Zugänge zum Rahmenthema >Religion und Epigraphik< das breitgefächerte Forschungsinteresse des Jubilars abbilden und zugleich sein ächerübergreifendes Ansehen in der internationalen Altertumswissenschaft bezeugen.” -- Arka kapak.
Emeği Geçenler
Hofmann, Dagmar, editör.
Klingenberg, Andreas, 1978- editör.
Zimmermann, Klaus, 1964- editör.
Kurum Adı
Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.